Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2024
49 Jahre Metzgete – immer noch sehr beliebt
(27.09.2024) Auch dieses Jahr kamen die Gäste in Scharen in die Turnhalle, um das feine Essen, den aufmerksamen Service und das gemütliche Ambiente zu genissen. Der gesellige Anlass für das ganze Dorf feiert 2025 zusammen mit der Dorfgemeinschaft sein 50-Jahre-Jubiläum! > mehr …
Fröhliches Miteinander für Senior*innen
(20.09.2024) Wir, die Reformierte Kirchgemeinde Bergdietikon, haben einen neuen Kreis für unsere liebenswerten, herzlichen und humorvollen Seniorinnen und Senioren ins Leben gerufen. Er findet im Wechsel einmal im Monat am Freitag- oder Samstagnachmittag von 15 bis 17 Uhr im Sitzungsraum unserer Kirche statt. > mehr …
Nach holprigem Start auf der Überholspur
(20.09.2024) Tamara Gygax: «Mein Start in der KiBe im November 2023 war etwas holprig – die KiBe-Eltern wissen, was ich meine –, man könnte es neudeutsch auch ‹On-off-Beziehung› nennen. Heute bin ich sehr dankbar, dass ich mit der tollen Unterstützung von Vorstand und Geschäftsleitung da bin, wo ich bin.» > mehr …
Hier gehts um die Wurst!
(17.09.2024) Am 20/21. September ist wieder Metzgete. Die Turnhalle wird heimelig dekoriert sein, und wir freuen uns auf viele Gäste, die einen zünftigen Hunger mitbringen. Die Metzgete ist auch eine sehr gute Gelegenheit, alte Bekanntschaften zu pflegen und neue zu knüpfen! > mehr …
Essbare Wildkräuter rund um den Egelsee
(17.09.2024) Welches Gewächs lässt sich gut in der Küche verwenden? Welches wirkt als Heilpflanze? Und weshalb gibt es eigentlich zehn Jahreszeiten? – Eine Exkursion für alle Sinne. Und ein Rezept! > mehr …
Heiss und knifflig
(17.09.2024) Diesmal hatten sich die Landfrauen etwas vorgenommen: Die 18 Löcher der denkmalgeschützten Minigolfanlage hatten es wahrlich in sich, und der Limoncello im Wiesental wollte verdient sein. > mehr …
Ein besonders gelungener Event
(09.09.2024) Am 11. August 2024 feierte die Reformierte Kirchgemeinde Bergdietikon mit einem gemeinsamen Open-Air-Familiengottesdienst die Eröffnung des neuen Schuljahres. Er wurde von Pfarrer Marko Thomas Goldin unter musikalischer Mitwirkung von Patrizia Bleiker und Sereina Bassi gestaltet. > mehr …
Die Schule Bergdietikon führt «Denk-Wege» ein
(09.09.2024) Die Schule Bergdietikon steht vor einer spannenden Neuerung: Seit diesem Sommer führt sie das innovative Programm «Denk-Wege» ein. Das wegweisende Konzept zielt darauf ab, die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder nachhaltig zu fördern und ihre persönliche sowie soziale Entwicklung zu unterstützen. > mehr …
Auf in die letzte Etappe!
(09.09.2024) Nach einigen Herausforderungen und vielen «Zügleten» ist die Sanierung der Liegenschaft im Schlittental 3 auf Kurs. Schon bald wird im Haus wieder Ruhe einkehren, und unsere Mieterinnen und Mieter können die schön renovierten Wohnungen geniessen. > mehr …
Erste Hilfe führt zum Schatz
(03.09.2024) Über 50 Teilnehmende waren unterwegs, um den sagenhaften Familienschatz zu heben. Diesmal galt es, die etwas unbeholfene Hexe dabei zu unterstützen, zwei Verletzte zu versorgen. Und natürlich warteten erneut viele abwechslungsreiche und knifflige Fragen darauf, beantwortet zu werden. > mehr …
Gelungene Verschmelzung von Tradition und Moderne
(03.09.2024) Zürich verwandelte sich am Wochenende vom 28. bis 30. Juni 2024 in eine bunte Bühne der Tradition, als das Eidgenössische Trachtenfest in die Stadt einzog. Überall in der Stadt, von den Ufern des Zürichsees am Bürkliplatz bis hin zum Hauptbahnhof, war die Freude am Brauchtum spürbar. > mehr …
«Guet Schuss!»
(03.09.2024) Wiederum war viel los bei den Schützen: Wir schossen uns in der Gruppenmeisterschaft bis in die zweite Hauptrunde und machten unseren Schiessstand danach fit fürs Egelseeschies-sen. Aber nachher ist vorher: Am Sonntag, 22. September findet das Sie & Er-Schiessen statt. Hoffentlich auch mit dir/euch! > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten