Aktuelles: Bericht
vorheriger Bericht zurück zur Liste nächster Bericht14. August 2020
![foto](../../users/bd0001/aktuelles/Cvz7S52HvN.jpg)
Die Kirche durch die Augen eines Künstlers
Doris und Roland Schneider haben der Reformierten Kirchgemeinde ein eindrückliches Bild geschenkt. Anlässlich des Gottesdienstes zum Ferienende wurde es der Gemeinde feierlich präsentiert.
Emil Halbheer, genannt Milo (1910–1978), war ein bedeutender Maler, der einen Grossteil seines Lebens in Dietikon verbracht hat. Sein scharfes Auge fing sowohl Landschaften als auch urbane Szenen ein und seine geschickte Hand setzte diese Eindrücke auf Papier und Leinwand kongenial um. Für seine künstlerische Leistung wurde er unter anderem vom Musée du Louvre mit dem Titel eines «maître» geehrt und 1970 mit dem «Grossen Malerpreis der Provence» ausgezeichnet.
Offensichtlich war auch die Kirche Bergdietikon ein Motiv, welches Milo zu einer künstlerischen Umsetzung gereizt hatte. Das Ehepaar Schneider hat dieses Bild vor Jahren an einer Ausstellung des Künstlers ausgesucht. Als die beiden Anfang dieses Jahres nach Sedrun umgezogen sind, haben sie unserer Kirchgemeinde dieses Bild geschenkt. Doch kurz darauf kamen Covid-19 und der Lockdown und verhinderten zuerst einmal eine würdige Präsentation des Bildes. Am 9. August, anlässlich des Gottesdienstes zum Ferienende, konnte dies nun endlich nachgeholt werden. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Geschenk, inzwischen frisch gerahmt, der Gemeinde präsentiert und dem anwesenden Ehepaar Schneider herzlich gedankt. Fortan wird das Milo-Bild im Unterrichtszimmer der Kirche Bergdietikon einen Ehrenplatz erhalten. Eine kleine Plakette wird zudem an das Spenderpaar erinnern.
Emanuel Memminger
Bericht: Reformierte Kirchgemeinde