Home > Gemeindeverwaltung > Online-Schalter
Online-Schalter
Ausweise und Dokumente
Gemeindekanzlei | |
---|---|
![]() | Erbenverzeichnis Das Erbenverzeichnis wird von Banken, Versicherungen und Dritten verlangt. |
![]() | Fehlende Stimm- und Wahlunterlagen nachbestellen Haben Sie Unterlagen nicht erhalten oder verlegt? Oder sind sie beschädigt? |
![]() | Leumundszeugnis Ein guter Leumund kann bescheinigt werden, wenn jemand seinen Verpflichtungen nachkommt. |
![]() | Strafregisterauszug Einen Auszug können Sie bei der Bundesverwaltung online oder am Postschalter bestellen. |
![]() | Wahlfähigkeitsausweis Bestätigung, dass eine Person stimmberechtigt und somit für ein Amt wählbar ist. |
Einwohnerdienste | |
---|---|
![]() | Adressauskunft Für diese Daten müssen Sie ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen. |
![]() | Als Ersthundehalter registrieren Nach der Registrierung meldet die Gemeinde Sie in der zentralen Hundedatenbank AMICUS an; Sie erhalten daraufhin die Logindaten dafür. |
![]() | Datensperre beantragen Es werden zwischen zwei verschiedenen Arten von Datensperren unterschieden: Die Adresssperre und die Auskunftssperre. |
![]() | Hauptwohnsitzbescheinigung Müssen Sie für eine amtliche Angelegenheit oder zu einem anderen Zweck Ihren Wohnsitz nachweisen? |
![]() | Heimatausweis Wenn Sie vorübergehend Wochenaufenthalter in einer anderen Gemeinde sind, brauchen Sie einen Heimatausweis. |
Finanzen | |
---|---|
![]() | Bestätigung über bezahlte Steuern Falls Sie z.B. für eine amtliche Angelegenheit nachweisen müssen, dass Sie Ihre Steuern bezahlt haben. |
![]() | Ratenzahlung vereinbaren Bei Vorliegen besonderer Verhältnisse können für Steuerbeträge Ratenzahlungen bewilligt werden. |
Steuern | |
---|---|
![]() | Steuerregisterauszug Enthält das steuerbare Einkommen und Vermögen der letzten rechtskräftigen Steuerveranlagung. |
zur Übersicht