Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Vereine > Volkshochschule > Über uns

Volkshochschule: Über uns

Die Volkshochschule Spreitenbach ist ein wichtiger Träger für Erwachsenenbildung und Freizeitgestaltung im oberen aargauischen Limmattal. Seit ihrer Gründung am 5. Mai 1987 hat sie bis heute über 1’200 Kurse, Exkursionen, Konzerte, Reisen und andere öffentliche Anlässe organisiert.

Die VHS wendet sich an alle Menschen, die für die Welt offen sind. Ihre Tätigkeit zielt darauf ab, Wissbegierde zu befriedigen, persönlichen Erfolg zu ermöglichen, Lebensqualität und Know-how für Alltag und Beruf zu fördern. Sie soll mithelfen, den sozialen und individuellen Anforderungen und Ansprüchen besser zu genügen.

Erwachsenenbildung ist heute wichtiger denn je, nicht nur im engeren Sinne von Ausbildung, sondern auch im Hinblick auf Horizonterweiterung und befriedigende Freizeitgestaltung.

Unsere Programme werden zweimal jährlich in einer Auflage von 9'000 Exemplaren gedruckt und per Post an alle Haushaltungen von Spreitenbach, Bergdietikon, Kindhausen, Killwangen und Würenlos verschickt. Sie werden ausserdem an verschiedenen Stellen öffentlich ausgehängt oder aufgelegt. Über einzelne Kurse wird in der Presse und mit Plakaten oder Flugblättern informiert. Ausser Programm finden jährlich mehrere kurzfristig organisierte Anlässe statt. Wir organisieren auch Kurse zusammen mit andern Vereinen oder Institutionen.

Die durch ein Teilzeitsekretariat gestützte Arbeit des Vorstandes ist ehrenamtlich, nichtkommerziell, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Die Kursanlässe sind selbsttragend. Administration und Werbung müssen daher durch Mitgliederbeiträge und Sponsoren gedeckt werden. Zur Zeit hat die VHS etwa 400 Mitglieder.

Von den Gemeinden Spreitenbach, Killwangen, Bergdietikon und Würenlos sowie vom Kuratorium des Kantons Aargau erhalten wir in verdankenswerter Weise dauerhafte Unterstützung.

zur Übersicht

Bekanntmachungen

Abstimmungsresultate
Die Abstimmungsresultate über den Urnengang vom 9. Februar 2025 liegen vor. > mehr...

Stelle in der Schulsozialarbeit
Für die Primarschule Bergdietikon suchen wir eine/-n Schulsozialarbeiter/-in (45-55%) > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Gemeinderat tritt zur Wiederwahl an. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Rechtskraft GV-Beschlüsse
Alle Beschlüsse sind in Rechtskraft erwachsen. > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

So, 16. Feb., 10.00 Uhr
Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde

Mi, 19. Feb., 13.30 Uhr
Religion 1. KlasseKath. Kirchgemeinde

Do, 20. Feb., 14§--17 Uhr
Spiel- und KaffeetreffSchlittental

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/vereine/vereine_infos.php