Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Politik > Leitbild > Umsetzung

Umsetzungsprogramm

Verabschiedet vom Gemeinderat am 18. Juni 2012 (aktualisiert am 25. Feb. 2023)

Das Umsetzungsprogramm enthält jene Anstrengungen, mit denen der Gemeinderat dem Leitbild in nächster Zeit näherkommen will. All die vielen weiteren Aufgaben, die zu erfüllen die Gemeinde gesetzlich verpflichtet ist, sind darin nicht enthalten.

Leitsatz A: «Wir alle leisten unseren Teil an die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraums.»

Projekt: Energie 2041
  • Aus Wind, Sonne und Erdwärme Energie gewinnen (laufend, PV-Anlagen auf neuen Gebäuden erstellt (Potenzial), Minergie-Sanierungen umgesetzt (Bsp. Turnhalle), Energiestadt-Label erreicht)
  • Energiesparen fördern (laufend, Nachhaltigkeitskommission eingesetzt, Aktivitäten-Programm in Umsetzung)

Projekt: Entsorgung
  • Die Abfallentsorgung weiter verbessern (laufend)

Projekt: Gewerbe-Apéro
  • Einen Gewerbe-Apéro einführen (umgesetzt)

Projekt: Ausbau ÖV
  • Den Öffentlichen Verkehr schrittweise ausbauen (laufend)

Leitsatz B: «Wir hegen unsere wertvolle Natur- und Kulturlandschaft.»

Projekt: Revision BNO (Bau- und Nutzungsordnung)
  • In Weilern leere Häuser umnutzen (in Bearbeitung)
  • Kerne Kindhausen und Baltenschwil erhalten (in Bearbeitung)
  • Verdichtet bauen statt einzonen (in Bearbeitung)

Projekt: Landschaftsqualität Limmattal
  • Eine nachhaltige Bio-Landwirtschaft fördern (umgesetzt)

Projekt: Freie Bäche
  • Verstärkt Bäche renaturieren (in Bearbeitung)

Leitsatz C: «Wir bieten Jung und Alt, was sie zur Gestaltung ihres Lebens brauchen.»

Projekt: Wohnen für alle
  • Ein Gesamtkonzept «begleitetes Wohnen» umsetzen (in Bearbeitung)
  • Im Dorf stationäre Pflegeplätze schaffen (in Bearbeitung)

Leitsatz D: «Wir setzen auf Bildung, Sport und Kultur.»

Projekt: Sportstätten 2020 (umgesetzt)

Leitsatz E: «Wir schaffen zentrale Begegnungsorte.»

Projekt: Mehrzweckgebäude Schule

Projekt: Dorfmitte
  • Eine Testplanung durchführen zur Frage: «Wie wird der Raum Bergli–Kirche–Schule zur Dorfmitte?» (sistiert)

Leitsatz F: «Wir fördern den öffentlichen Verkehr und begrenzen die Auswirkungen des motorisierten Verkehrs.»

(hinzugefügt im 2016, laufende Bearbeitung) 
 
 

Bekanntmachungen

Abstimmungsresultate
Die Abstimmungsresultate über den Urnengang vom 9. Februar 2025 liegen vor. > mehr...

Stelle in der Schulsozialarbeit
Für die Primarschule Bergdietikon suchen wir eine/-n Schulsozialarbeiter/-in (45-55%) > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Gemeinderat tritt zur Wiederwahl an. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Rechtskraft GV-Beschlüsse
Alle Beschlüsse sind in Rechtskraft erwachsen. > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

So, 16. Feb., 10.00 Uhr
Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde

Mi, 19. Feb., 13.30 Uhr
Religion 1. KlasseKath. Kirchgemeinde

Do, 20. Feb., 14§--17 Uhr
Spiel- und KaffeetreffSchlittental

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/cms/5500.php