Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Gemeindeverwaltung > Abteilungen > Steuern > Steuerarten

Steuerarten

Einkommens- und Vermögenssteuern

Die Einkommens- und Vermögenssteuern werden mit der jährlich einzureichenden Steuererklärung definitiv festgesetzt. Im Einkommen sind sämtliche steuerbaren Einkünfte in der Bemessungsperiode zu deklarieren. Das Vermögen hat sämtliche Vermögenswerte per Stichtag zu enthalten.
Beachten Sie, dass auch Vermögen im Ausland (z.B. Grundstücke) und die daraus resultierenden Einkünfte anzugeben sind. Diese Faktoren sind massgebend für die Bestimmung des Steuersatzes (Tarif).

Erläuterung    Tarif ab 2019    Tarif ab 2020   
Einkommenssteuer www.ag.ch[...] PDF-Datei    PDF-Datei   
Vermögenssteuer www.ag.ch[...]      PDF-Datei    PDF-Datei   

Sondersteuern

Über den Internetauftritt der kantonalen Abteilung Steuern finden Sie Informationen zu diversen ausserordentlichen Steuerarten wie Erbschafts- und Schenkungssteuer, Grundstückgewinnsteuer, Jahressteuern auf Kapitalzahlungen (Säule 2 und 3a), Nachsteuern und Bussen sowie auch zur Mehrwertsteuer.

Feuerwehrsteuern

Feuerwehrdienstpflichtig sind Frauen und Männer vom 20. bis und mit dem 44. Altersjahr.
Feuerwehrdienstpflichtige, die keinen aktiven Feuerwehrdienst leisten, haben einen jährlichen Pflichtersatz zu bezahlen. Leistet bei Verheirateten ein Eheteil aktiv Feuerwehrdienst, so entfällt für beide Ehegatten die Ersatzabgabe (Feuerwehrsteuer).
Der Pflichtersatz beträgt 2‰ des steuerbaren Einkommens, mindestens Fr. 30.–, maximal Fr. 300.–.

Bekanntmachungen

Abstimmungsresultate
Die Abstimmungsresultate über den Urnengang vom 9. Februar 2025 liegen vor. > mehr...

Stelle in der Schulsozialarbeit
Für die Primarschule Bergdietikon suchen wir eine/-n Schulsozialarbeiter/-in (45-55%) > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Gemeinderat tritt zur Wiederwahl an. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Rechtskraft GV-Beschlüsse
Alle Beschlüsse sind in Rechtskraft erwachsen. > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

So, 16. Feb., 10.00 Uhr
Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde

Mi, 19. Feb., 13.30 Uhr
Religion 1. KlasseKath. Kirchgemeinde

Do, 20. Feb., 14§--17 Uhr
Spiel- und KaffeetreffSchlittental

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/gemeindeverwaltung/abteilungen/steueramt/steuerarten.php