Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Politik > Zuekunft

Zäme i d Zuekunft



Wie soll Bergdietikon im Jahr 2041 aussehen? Im Jahr 2011 wurde gemeinsam mit der Bevölkerung im Rahmen des Projekts «Zäme i d Zuekunft» ein Leitbild mit Leitsätzen erarbeitet, welche die Entwicklungen unseres Dorfes bis dahin begleitet. Der Gemeinderat möchte nun von Ihnen wissen, wo wir bei der Umsetzung Ihrer Meinung nach stehen und ob die 2011 beschlossene Stossrichtung noch immer stimmt.

Teilname erwünscht!

Unter www.mitwirkung-bergdietikon.ch können Sie vom 10. Juni bis zum 14. Juli 2024 Ihre Meinung abgeben. Wir empfehlen Ihnen, die Befragung digital am Computer auszufüllen. Auf Wunsch kann auch ein gedruckter Befragungsbogen bei der Gemeindekanzlei (044 746 31 50 / ) angefordert oder am Empfangsschalter im Gemeindehaus bezogen werden.

Ergänzend zur Befragung werden voraussichtlich nach den Herbstferien vier Workshops mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Zielgruppen stattfinden, um die Resultate aus der Befragung zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu folgen. Falls Sie interessiert sind, in der für alle Bergdietikerinnen und Bergdietiker offenstehenden Fokusgruppe «Gesellschaft» mitzuwirken, melden Sie sich bitte bei unserer Gemeindekanzlei.

Die Resultate aus der Befragung fliessen in die Überarbeitung des Leitbildes der Gemeinde Bergdietikon ein. Das Projekt wird durch die OST – Ostschweizer Fachhochschule begleitet.

Unter allen Teilnehmenden werden 10 Volg-Gutscheine im Wert von CHF 100 verlost.

Weitere Informationen


zur Übersicht «Politik» 
 
 

Bekanntmachungen

Abstimmungsresultate
Die Abstimmungsresultate über den Urnengang vom 9. Februar 2025 liegen vor. > mehr...

Stelle in der Schulsozialarbeit
Für die Primarschule Bergdietikon suchen wir eine/-n Schulsozialarbeiter/-in (45-55%) > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Gemeinderat tritt zur Wiederwahl an. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Rechtskraft GV-Beschlüsse
Alle Beschlüsse sind in Rechtskraft erwachsen. > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

So, 16. Feb., 10.00 Uhr
Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde

Mi, 19. Feb., 13.30 Uhr
Religion 1. KlasseKath. Kirchgemeinde

Do, 20. Feb., 14§--17 Uhr
Spiel- und KaffeetreffSchlittental

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/cms/1309.php